Securitas Sicherheitsdienst: Blog
In unserem Blog informieren wir über Trends, neue Technologien und Lösungen im Bereich Sicherheit. Zudem finden Sie hier spannende Hintergrundinformationen, Tipps und Beiträge zu aktuellen Themen der Sicherheitsbranche.
-
Sicherheitsstrukturen und Notfallpläne für Unternehmen – Das Fundament für stabilen Erfolg
Sicherheitsstrukturen und Notfallpläne im Fokus. Wie können Unternehmen Risiken erkennen, präventive Maßnahmen umsetzen und im Ernstfall schnell handeln? Erfahren Sie zudem, welche Rolle gut geschulte Mitarbeitende spielen und wie eine kontinuierliche Weiterentwicklung für den langfristigen Erfolg sorgt.
-
Fraud as a Service (FaaS) – Eine neue Dimension des digitalen Betrugs
Wir werfen einen umfassenden Blick auf die Hintergründe, Funktionsweisen und Auswirkungen von Fraud as a Service FaaS. Zudem betrachten wir verschiedene Geschäftsmodelle und Vorgehensweisen der FaaS-Anbieter und erörtern, welche Präventions- und Abwehrstrategien Organisationen ergreifen können, um sich vor Betrugsangriffen zu schützen.
-
Remote Video Solutions (RVS) – Effiziente Videofernüberwachung
Erfahren Sie, wie Videofernüberwachung funktioniert, welche Vorteile sie bietet und welche Lösungen zur Verfügung stehen. Wir zeigen Ihnen, wann ein Standard-, ein individuelles oder ein komplexes Schutzkonzept sinnvoll ist und wie bereits vorhandene Kamerasysteme nahtlos in ein RVS-Konzept eingebunden werden können.
-
Rechenzentrum / Datacenter: Die 5 wichtigsten Sicherheitstrends im Jahr 2025
Von sich weiterentwickelnden Aufgabenbereichen und fortschrittlichen Technologien bis hin zu Nachhaltigkeit und strategischen Partnerschaften – diese 5 wichtigsten Sicherheitstrends werden das Jahr 2025 prägen.
-
10 Tipps für ein sicheres Silvester
Knaller, Raketen und ausgelassene Partys – Silvester hat viel zu bieten, kann aber schnell riskant werden. Mit unseren zehn sicheren Tipps sind Sie optimal vorbereitet, um sorgenfrei ins neue Jahr hineinzufeiern.
-
Brandschutz in der Weihnachtszeit: Die Vorteile der mobilen Brandmeldeanlage mBMES
Weihnachtsmärkte, Firmenfeiern oder Pop-up-Stores – die mobile Brandmeldeanlage mBMES sorgt für zuverlässigen Brandschutz. Lesen Sie, wie diese flexible Lösung den erhöhten Sicherheitsanforderungen der Weihnachtszeit gerecht wird.
-
Winterurlaub – aber sicher! 5 Tipps für eine entspannte Auszeit
Ein sicherer Winterurlaub beginnt mit der richtigen Vorbereitung: Wir zeigen, wie Sie sich optimal auf Reisen im Winter vorbereiten, am Urlaubsort sicher bleiben und entspannt nach Hause zurückkehren.
-
Securitas Base Control (SBC): Sicherheit für die Baustelle im Winter
Mit modernster Technik, flexiblen Einsatzmöglichkeiten und einer direkten Verbindung zur Leitstelle setzt die SBC neue Standards im Perimeterschutz für Ihre Baustelle. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie die SBC funktioniert, welche Vorteile sie bietet und warum sie insbesondere im Winter unverzichtbar ist.
-
Physische Sicherheit im Rechenzentrum: Pen- und Intrusiontests im Fokus
Durch die digitale Transformation bilden Rechenzentren das Rückgrat unserer vernetzten Welt. Wir beleuchten die Bedeutung der physischen Sicherheit von Rechenzentren und wie Penetrationstests und Intrusiontests dazu beitragen, Sicherheitslücken aufzudecken und zu schließen.
-
Ein Tag mit Securitas im SAP Garden
Begleiten Sie Minijobberin Lilly bei ihrer spannenden Arbeit für Securitas beim Eishockey im SAP Garden München an einem Tag im Oktober.
-
Sicherheit beim Online-Shopping
Online-Shopping ist längst eine der beliebtesten Einkaufsformen. Attraktive Angebote und die Möglichkeit, rund um die Uhr einzukaufen, locken Millionen von Menschen an. Doch wo viel Geld fließt, sind auch Kriminelle nicht weit. Dieser Artikel beleuchtet die Risiken beim Online-Shopping und gibt wertvolle Tipps für ein sicheres Einkaufserlebnis.
-
3 Wege, wie Sicherheit eine nachhaltigere Zukunft fördert
In diesem Blogbeitrag untersuchen wir, warum Unternehmen ihren Fokus auf Nachhaltigkeit verlagern und wie Sicherheit zunehmend zu einem wichtigen Bestandteil des Nachhaltigkeitskonzepts wird.